2024-02-14 - Wandern im Carnarvon Nationalpark Tag

In der Nacht hatte es ordentlich geregnet und auch noch am Morgen nieselte es ein wenig. Zwischendurch kam etwas die Sonne heraus, dann folgte wieder ein kurzer Regenschauer. Die Temperatur lag bei 25 Grad, sodass die Hitze und der Regen für eine ordentliche Luftfeuchtigkeit sorgten.

Wir frühstückten Tee/Kaffee und Schoko-Milchbrötchen und konnten dabei den Kängurus/Wallabies zusehen, die direkt vor unserer Hütte auf der Wiese herumlagen.





Wir fuhren nach dem Frühstück zum nahegelegenen ‚Carnarvon Nationalpark Visitor Centre‘ um nachzufragen welche Wanderwege offen sind. Hier gibt es relativ häufig starke Regenfälle, welche Teile des Parks unbenutzbar machen. Nach einem überaus heftigen Unwetter vor über einem Jahr, der viele Wege im Norden des Parks für längere Zeit zerstört hat, gab es auch letzte Woche starken Regen, sodass nun auch noch weitere Wanderwege unbenutzbar sind.

Drei kürzere Routen, die offen waren, wollten wir heute besuchen. Da es im Visitor-Centre Internet gibt konnten wir unseren gestrigen Blog noch schnell online stellen, bevor wir los wanderten.

Zuerst gingen wir den ‚Natural Walk‘. Ein Rundwanderweg über 2,5 Km, bei dem wir zweimal den ‚Carnarvon River‘ überqueren mussten.  Es war ein schöner Spaziergang durch Palmen und entlang des Flusses.





Als wir zum Parkplatz zurückkamen, sahen wir, dass ‚Ranger Känga‘ unser Auto mit wachsamen Blick bewachte.



Weiter ging es zum ‚Micky Creek-Trail‘. Hier gingen wir 1,5 Km durch Wälder dem gleichnamigen Fluss entlang, bis der Weg zwischen großen Felsen im Fluss endet.





Ab Besten haben uns jedoch die verschiedenartigen Palmblätter gefallen.



Zum Abschluss haben wir uns den ‚Rock-Pool-Trail‘ aufgehoben. Der ist ganz 200 Meter lang. Um zu dem Pool, in dem man schwimmen kann, zu gelangen, muss man allerdings zuerst einen Fluss queren. Dafür sind Steine im Fluss platziert, über die man dann gehen kann. Momentan liegen diese Steine einen guten halben Meter unter Wasser. Wir blieben lieber auf der einen Seite des Ufers und genossen trotzdem die Landschaft.





In Anbetracht des heutigen Valentinstages wollen auch wir hiermit einen kleinen Blumengruß an die Leser und Leserinnen unseres Blogs senden. Und einen besonderen Glückwunsch an jene, die heute einen besonderen Festtag zu feiern haben.


Bei unserer Hütte bekamen wir wieder einige Kängurus zu sehen, die hier den ganzen Tag herumhüpfen und die Besucher erfreuen, aber oft auch nur ihre ureigensten Bedürfnisse befriedigen wollen und von den Zusehern einfach genug haben.






Am Abend hatte es wieder zu regnen begonnen. Aber wie. Von 18h bis 23h hatte es ordentlich geschüttet. Und mit jedem Tropfen schwindet die Hoffnung, dass wir hier von den Wassermassen nicht eingeschlossen werden.